Der bekannte Kunst- und Handwerkermarkt kommt endlich zurück nach Recklinghausen! Am 11. + 12. November 2023 startet die Neuauflage des beliebten Traditionsmarktes.

Der Markt, der vor der Coronapandemie tausende Besucher in das Ruhrfestspielhaus lockte, soll an vergangene Erfolge anknüpfen und erneut eine vielfältige Palette an Kunsthandwerk, Kreativität und einzigartigen Produkten präsentieren.

Die Anmeldephase für diesen spannenden Markt ist nun eröffnet. Wir laden Künstler, kreative Köpfe, Handwerker, Streetart-Artists und Manufakturen herzlich ein, sich ab sofort zu bewerben.

Dies ist eine großartige Gelegenheit, eure Werke und Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil einer lebendigen und inspirierenden Kunst- und Handwerker-Community zu sein.

Wir möchten den Recklinghäuser Kunst- und Handwerkermarkt zu einem Ort des Austauschs, der Inspiration und des Wachstums für Künstler und Besucher gleichermaßen machen. Bewirb dich noch heute und sei Teil einer außergewöhnlichen Veranstaltung, die die Kreativität unserer Region feiert.

Zusammen können wir den Kunst- und Handwerkermarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Unsere Märkte sind immer schnell ausgebucht.
JETZT ANMELDEN

11. + 12. Nov. 2023

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Adresse

Ruhrfestspielhaus
Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausenl

Ausstellungstage

SA + SO
11. + 12. NOV
11:00 - 17:00 Uhr

Eintrittspreise

Tageskarte: 7,00 €
Kinder: bis einschl. 12 Jahre in Begleitung eines Erw. freien Eintritt.

Das Ruhrfestspielhaus

Das preisgekrönte Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen zeichnet sich durch seine beeindruckende Größe und Vielseitigkeit aus. Auf einer Fläche von rund 4500 Quadratmetern bietet es Platz für rund 80 -100 Aussteller, die ihre kreativen und selbst produzierten Produkte präsentieren können.

Der großzügige Außenbereich bietet zusätzliche Möglichkeiten für Verkaufsanhänger und Pavillons im Freien und schafft eine einladende Atmosphäre für unsere Besucher.

Neben den zahlreichen kostenlosen Parkplätzen ist das Ruhrfestspielhaus auch hervorragend mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Werbeplakat Kreativ-Vintage Flohmarkt

Ausstellerinformationen

Auf-/Abbauzeiten

Aufbauzeiten
Freitag:10.11.2023 12.00 - 18.00 Uhr
Samstag:11.11.2023 8.00 - 10.30 Uhr
Abbauzeiten
Sonntag: 12.11.2023 17.00 - 20.00 Uhr

Hinweis
Beim Aufbau am Samstag müssen alle PKW die Ladezone um 10.30 Uhr verlassen haben.

Erscheinungsbild

Wir freuen uns sehr, dass ihr am Kunst- und Handwerkermarkt teilnehmt und eure einzigartigen handgefertigten Produkte präsentiert. Um den Markt zu einem visuellen Erlebnis zu machen, möchten wir euch dazu ermutigen, ein schönes optisches Erscheinungsbild zu schaffen. Hier sind ein paar Vorschläge, wie ihr dazu beitragen könnt:

Kreative Standgestaltung: Gestaltet eure Stände ansprechend und einladend. Verwendet farbenfrohe Tischdecken, dekorative Elemente und Hintergründe, die eure Produkte hervorheben. Denkt daran, dass der erste Eindruck wichtig ist!

Ordnung und Sauberkeit: Achtet darauf, dass eure Stände sauber und aufgeräumt sind. Stellt sicher, dass die Produkte gut präsentiert werden und dass es genügend Platz gibt, um sie zu betrachten.

Beschilderung: Verwendet klare und gut lesbare Beschilderungen, um den Besuchern zu zeigen, was ihr anbietet. Gebt Informationen zu den Produkten, Preisen und eventuellen Sonderaktionen. Kreative Beschilderungen können auch dazu beitragen, euren Stand hervorzuheben.

Beleuchtung: Da der Markt im November stattfindet, denkt an eine angemessene Beleuchtung, um eure Produkte gut sichtbar zu machen. Indirekte Beleuchtung oder kleine Lampen können eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Produktpräsentation: Überlegt euch, wie ihr eure Produkte am besten präsentieren könnt. Verwendet vielleicht passende Accessoires, um eure Schmuckstücke oder Keramikwaren zu ergänzen. Zeigt eure handwerklichen Fähigkeiten durch ansprechende Arrangements.

Eure persönliche Präsenz: Vergesst nicht, dass ihr als Marktteilnehmer auch Teil des optischen Erscheinungsbildes seid. Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber allen Beteiligten sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Wir hoffen, dass diese Vorschläge euch dabei helfen, ein schönes, optisches Erscheinungsbild auf dem Kunst- und Handwerkermarkt zu schaffen.

Ein ansprechend gestalteter Stand kann die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen und eure Produkte in Szene setzen. Viel Erfolg und eine wundervolle Zeit auf dem Markt!

Tipp
Denke vielleicht an:

Verkaufstaschen
Ausreichend Wechselgeld
Ein Spiegel
Mülltüten oder ein Mülleimer
EC Lesegerät / Paypal Schild

Sicherheit

Jeder Aussteller ist für sein Eigentum selbst verantwortlich. Offenes Feuer, Gasflammen etc. sind im Innenbereich nicht gestattet.

Anmeldung Innenbereich

Für welchen Markt möchtest du dich anmelden?
Was bietest Du an Deinem Stand an?
Siehe auch unsere Kategorien unter dem Menüpunkt "Die Themenwelt"
Standinformationen
Die Stände werden mit 27,50 € pro m² inkl. MwSt. berechnet.
Format Tisch: 70 x 120 cm (6,00€/Tisch)
Leihstühle (4,00€/Stuhl)
Pauschalpreis 30,00 €, inklusive Verlegung und Verbrauchskosten
Wähle bitte: Blitz *

Anmeldung Außenbereich

Für welchen Markt möchtest du dich anmelden?
Was bietest Du an Deinem Stand an?
Siehe auch unsere Kategorien unter dem Menüpunkt "Die Themenwelt"
Standinformationen
Alle Stände im Außenbereich werden mit 45,00 € pro lfm, berechnet!
Format Tisch: 70 x 120 cm (6,00€/Tisch)
Leihstühle (4,00€/Stuhl)
Wähle bitte: User *

Gebührenübersicht

Standgebühren im Innenbereich

27,50 € pro QUADRATMETER

Standgebühren im Außenbereich

45,00 € pro LAUFENDEN FRONTMETER

Leihgebühren

Tische
Format: 120 x 70 cm. Pauschale von 6,00€ pro Tisch

Stühle
Pauschal 4,00€ pro Stuhl

Strom

Preise für Innen und Außenbereich

230 V = 30,00 €
16 A = 50,00 €
32 A = 80,00 €

KOSTENPAUSCHALE

10,00 € für jeden Aussteller
Allgemeine Kostenpauschale für die Hallenreinigung und für eine Werbekostenbeteiligung


LOCATION

Das Ruhrfestspielhaus

Hallenplan

Anfahrt

Der Pott kocht!

Spezialitäten & Streetfood

Wir suchen stolze Hersteller von großartigen regionalen Produkten!

Kochen ist Kunst, Delikatessen sind Handwerk! Kein Wunder also, dass sich unser Kunst- und Handwerkermarkt auch dem Bereich Genuss, Delikatessen und Streetfood widmet.

Hier habt ihr die Möglichkeit, eure besonderen Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Egal, ob ihr köstliche Lebensmittel, handgefertigte Spezialitäten oder innovative Streetfood-Kreationen anbieten - Wir freuen uns darauf, eure einzigartigen Produkte endlich kennen zu lernen.

Sowohl im Innen- als auch im Außenbereichen bieten wir flexible Standplatzoptionen, für Pavillons, Marktstände und Foodtrucks an.

  • Kunst
  • Garten Accessoires
  • Goldschmiede
  • Gutscheine
  • Fotografie
  • Hobby Handwerk
  • Bastelarbeiten
  • Holzhandwerk
  • Handgemachtes
  • Sticken
  • Kreative Deko
  • Papeterie
  • Blumen
  • Wohndeko
  • Makramee
  • Selbstgemachtes
  • Schmuck
  • Regionales
  • Nähen
  • Stricken

Die Vielfalt der Kunsthandwerker und ihrer Techniken macht jeden Marktbesuch einzigartig

Schmuck
Handgefertigte Ringe, Halsketten, Armbänder, Ohrringe und andere Schmuckstücke aus verschiedenen Materialien wie Edelmetallen, Edelsteinen, Glas, Perlen oder Keramik.
Keramikwaren
Töpferwaren wie Vasen, Teller, Schalen, Becher, Tassen und Skulpturen. Diese können in verschiedenen Stilen und Techniken hergestellt sein, wie z. B. handbemalte Keramik, Raku-Keramik oder Steingut.
Textilien
Handgewebte Stoffe, gestrickte oder gehäkelte Kleidung, Schals, Mützen, Handschuhe, Decken, Kissenbezüge, Taschen und bedruckte Textilien.
Holzarbeiten
Handgeschnitzte Skulpturen, Holzspielzeug, Schneidebretter, Schatullen, Möbel, Lampen oder Schmuck aus Holz.
Glaswaren
Mundgeblasene Glaskunst, Glasfiguren, Schmuck aus Glas, Glaskugeln, Kristall, Lampen oder Fensterdekorationen.
Metallarbeiten
Geschmiedete Metallskulpturen, Schmuck aus Metall, Schlüsselanhänger, Kerzenhalter, Gartenornamente oder Metallmöbel.
Papierwaren
Handgeschöpftes Papier, handgefertigte Grußkarten, Skizzenbücher, Lesezeichen oder kunstvolle Papierobjekte wie Origami.
Seifen und Kosmetik
Handgemachte Seifen, Badebomben, Bodylotions, Lippenbalsame oder Vegane- und Naturkosmetikprodukte.
Lederwaren
Handgefertigte Geldbörsen, Gürtel, Taschen, Armbänder oder Lederschuhe.
Malerei und Druckgrafik
Originale Gemälde, Aquarelle, Ölgemälde, Drucke, Poster oder Illustrationen.

Ticketshop

Vor Ort

NUR BARZAHLUNG

7,00 €

Online

SCHNELLZUGANG


7,00 €

Kinder

BIS EINSCHL. 12. JAHRE

frei

Rückruf
vereinbaren

Wähle bitte: User *
Seitenanfang

Kranichstrasse 19
D- 45772 Marl

02365 23371 (Tel.)
02365 23373 (Fax)
Kostenlosen Newsletter abonnieren

Sie verlassen die Messecom Webseite

Möchten Sie wirklich die Messecom Webseite verlassen um zu unserem Facebook Profil gelangen?

Hinweis: Mit dem Klick auf den Button "Zu Facebook" verlasen Sie die Messecom Webseite und wechseln zu unserem Facebook Profil. Bitte beachten Sie das Facebook eigene Datenschutzrichtlinien hat die in keinem zusammenhang mit Messecom stehen.

Datenschutzerklärung Zu Facebook

Sie verlassen die Messecom Webseite

Möchten Sie wirklich die Messecom Webseite verlassen um zu unserem Instagram Profil gelangen?

Hinweis: Mit dem Klick auf den Button "Zu Instagram" verlassen Sie die Messecom Webseite und wechseln zu unserem Instagram Profil. Bitte beachten Sie das Instagram eigene Datenschutzrichtlinien hat die in keinem zusammenhang mit canberry stehen.

Datenschutzerklärung Zu Instagram

© messecom.